Gartenfreunde Ellenrain e.V. WeinstadtGartenfreunde Ellenrain e.V. Weinstadt
  • Start
  • Kalender
  • Bilder
  • Formulare
  • Zählerstand
  • Kontakt
  • Infos

Großes Wasserleck im Blauen Weg

Alles begann im Oktober 2023:

Das Wasserleck im mittleren Teil des Blauen Weges konnte endlich repariert werden (siehe Bericht „Erfolgreiche Reparatur des Wasserrohrbruchs im Blauen Weg“) und wir waren nun froh, dass sich der Wasserverbrauch wieder normalisieren würde.
Dies war allerdings nicht der Fall, im Gegenteil, der Wasserverlust schoss in die Höhe. Anfangs lag dieser täglich bei 10m³, am Ende waren es dann bis zu 30m³ an einem Tag. Dadurch lief das Wasserbecken im Reservoir mehrere Mal fast leer.

Unsere Technischen Berater Herr Parg und Herr Fabriz begaben sich natürlich sofort auf die Suche:
zunächst schauten sie in unseren Kontrollschächten nach, stellten das Wasser in manchen Gebieten ab – teilweise über mehrere Tage- kontrollierten so manche Wasserschächte, gingen Meldungen von Vereinsmitgliedern nach, aber ein Wasserleck fanden sie nicht.
Hinzu kam noch, dass die Beiden feststellen mussten, dass die Aufzeichnungen in unseren Lageplänen teilweise unvollständig waren und sie manche Wasserleitung bzw. Absperrhähne nicht richtig zuordnen konnten.

Über Wochen waren die beiden Männer immer wieder im Gartengebiet unterwegs, stellten Wasserleitungen ab und konnten so das mögliche Gebiet des Wasserschadens immer mehr eingrenzen. Mitte Februar waren sie sich sicher, dass es nur im hinteren Teil des Blauen Weges oder im Grünen Weg sein kann. Nur wurden bis dato dort noch keine Auffälligkeiten, wie extrem nasse Stellen, entdeckt. Hinzu kam noch, dass Jahreszeiten bedingt, solche Stellen eh schwer auszumachen sind.
Doch endlich gab es ein Zeichen. Unser Vereinsmitglied Herr Chrappek meldete auf seinem Grundstück eine Pfütze, die auch bei trockenem Wetter noch vorhanden war.

Bei ersten Grabungen in die Tiefe wurde klar, hier ist was nicht in Ordnung. Am 21.Februar machten sich die drei Männer ans Werk und legten die Wasserleitung in fast 2 Meter Tiefe frei. Bis spät am Abend dauerten die Arbeiten an, bis die Undichtigkeit an der Wasserleitung gefunden war.
Nach dem Freilegen der Leitung wurde ein ca. 15 cm langer Riss im Rohr festgestellt. Nun trat aber das nächste Problem auf:
die Wasserleitung hatte einen Ø von 32mm, die wir nicht im Lager hatten. Also musste diese am nächsten Tag erst einmal besorgt werden, was spontan unser Vereinsmitglied Herr Gerhard Rauscher übernahm.
Nun konnte am Wochenende endlich mit den Reparaturarbeiten begonnen werden. Nachdem das Rohrteilstück erneuert wurde, prüften die Technischen Berater in den folgenden Tagen den Wasserverbrauch im Wasserreservoir. Wir alle konnten aufatmen, es gibt keinen erhöhten Wasserverlust mehr.

Allen Helfern, die uns in den letzten Monaten in dieser Sache so toll unterstützt haben, allen Vereinsmitgliedern, denen das Wasser abgestellt wurde und die sehr großes Verständnis aufbrachten, sagen wir vielen lieben Dank.


Vorstandschaft Gartenfreunde Ellenrain e.V.

Wasserleck_Blauer Weg_01 Wasserleck_Blauer Weg_02 Wasserleck_Blauer Weg_03 Wasserleck_Blauer Weg_04 Wasserleck_Blauer Weg_05 Wasserleck_Blauer Weg_06 Wasserleck_Blauer Weg_07 Wasserleck_Blauer Weg_08 Wasserleck_Blauer Weg_09 Wasserleck_Blauer Weg_10 Wasserleck_Blauer Weg_11 Wasserleck_Blauer Weg_12 Wasserleck_Blauer Weg_13 Wasserleck_Blauer Weg_14 Wasserleck_Blauer Weg_15 Wasserleck_Blauer Weg_16 Wasserleck_Blauer Weg_17 Wasserleck_Blauer Weg_19 Wasserleck_Blauer Weg_20 Wasserleck_Blauer Weg_23 Wasserleck_Blauer Weg_24 Wasserleck_Blauer Weg_25 Wasserleck_Blauer Weg_26 Wasserleck_Blauer Weg_27 Wasserleck_Blauer Weg_28 Wasserleck_Blauer Weg_30 Wasserleck_Blauer Weg_31 Wasserleck_Blauer Weg_32 Wasserleck_Blauer Weg_37 Wasserleck_Blauer Weg_38

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Start
  • Kalender
  • Bilder
  • Formulare
  • Zählerstand
  • Kontakt
  • Infos